Havanna… so schnell sind 4 Wochen vorbei

Pünktlich um 9:15 fährt Viazul im Terminal La Habana ein, diesmal ohne weitere Vorkommnisse…😃

Ich fahre gleich weiter zur Schule, um meinen Koffer abzuholen und herauszufinden, ob Alberto mir wie besprochen eine Unterkunft für die beiden letzten Nächte besorgt hat – warum wusste ich nur, wie das ausgeht… 😂🙈? Nachdem wir erstmal eine Diskussion darüber führen, dass ich nicht in das WG-Appartement um die Ecke einziehen will (in dem Zimmer, welches ich beziehen soll, wohnt zudem eigentlich eine andere Schülerin, die zur Zeit zwar auf Reise ist, dennoch aber ihre Klamotten im Zimmer verteilt hat…) und ich durchaus bereit bin, umgerechnet 10€ mehr pro Nacht zu für ein Zimmer im Zentrum zu zahlen, telefonieren Alberto und sein Kollege wie wild, und bald ist eine Casa gefunden – wie sich herausstellt ca. 5 Min. Fußweg zum Capitolio. Wie genial ist das! Als Service des Hauses werde ich dann sogar noch hingefahren 👍🏻👍🏻👍🏻.

Das Zimmer wird erst um 14:00 frei, also stelle ich grad meine Sachen ab und ziehe gleich los. Wahnsinn, die Stadt ist im Gegensatz zur Vorweihnachtswoche kaum wieder zu erkennen, es wimmelt nur so von Touris, an den beliebten Sehenswürdigkeiten ist ein erhöhtes Polizeiaufkommen zu bemerken – wie ich später erfahre, achten sie auf die Sicherheit der Touris und suchen dem Taschendiebstahl vorzubeugen 👍🏻. Holzauge ist also doppelt wachsam…😉😬

Ich lasse mich durch die Stadt treiben, finde die Touristen-Andenken-Nepp-Halle (etwa in Größe eines Fußballfeldes und natürlich gibt's alles zum besten Preis, denn hier werden die Touris Busweise hergefahren 😂), nehme an der Führung durchs Museo del Ron teil (Quizfrage: woran erkennt man die deutschen Touristen?).

Einmal mehr fällt mir bei meinem Streifzug durch die Gassen auf, wohin das Geld des Staates Geld fließt… Touristenattraktionen und Hotels werden auf Vordermann gebracht, damit sie wiederum Geld bringen um neue Projekte zu sanieren. Die Gebäude, in denen die Habañeros leben, bleiben allerdings auf der Strecke – angeblich stürzen jährlich ca. 1000 Gebäude in Havanna ein bzw. Werden wegen Baufälligkeit geräumt…

Schreibe einen Kommentar