Samstag, 24.1116 // 2
Nicht nur mit der Verfügbarkeit, auch mit der Qualität des Sprit ist es so eine Sache hier in Kuba…
Wer will da ein Auto mit viel Technik und überfülltem Motorraum haben? Heute hatte ich meine nächste Prayis-Lehrstunde in "was mache ich wenn mein Auto liegenbleibt und keine Werkstatt in Sicht ist"😂
Die wichtigsten Werkzeuge sind: ein Schraubendreher, eine Zange und eine Machete. Merke: ein Schweizer Taschenmesser ist aus Sicht des Kubaners absolut unterdimensioniert. Was genau haben die beiden Taxista gemacht (wir waren mit zwei Autos unterwegs)? Einen braucht's, um den Verkehr sicher vorbei zu leiten, den anderen, um mit dem Motor zu verschmelzen… Achja, und einer kommt noch dazu um ein wenig zu schwätzen und gute Tipps zu geben 😂
Gut dass der Motorraum sehr übersichtlich bestückt ist und es keine aufwändige Technik gibt! Ein wenig Sprit wird aus dem Zulaufschlauch abgelassen, um den Dreck zu entfernen, dann sauge man auf die altbewährte orale Art und Weise den Treibstoff an. Sollte etwas Benzin in den Mund geraten, spucke man es einfach aus 😱😱😱
Nun noch ein paarmal starten und die Fahrt kann weiter gehen.
Auf jeden Fall ist solch eine Panne sehr kommunikativ, denn fast jeder hält an, um zu fragen wie er helfen kann…
3 Kommentare
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
…und? Willste immer noch n Defender/Landcruiser? ��
Ich spendier die Machete ❗
Na klaro! Schaue mich mal um hier…
Bin nur gespannt, was die am Flughafen sagen, wenn ich die mit an Bord nehme! Legst du ein gutes Wort für mich ein?
Nicht dass sie mich den Flieger reparieren lassen wollen😱
An Bord wird doch Chicken & Pasta immer mit Machete geschnitten, oder??? Und vorne sitzen ist mit extra Gepäck….. Nach der sicheren Landung darfst du auch gern am Flieger rumfummeln, aber bitte erst dann… 😉